Global Navigation

Departement der Industriellen Betriebe

Medienmitteilungen

Stadtrat möchte vorzeitigen Heizungsersatz weiter fördern

Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat die definitive Einführung von Fördergeldern für den vorzeitigen Ersatz fossiler Heizungen. Diese Förderung soll den notwendigen Umstieg auf umweltfreundliche Lösungen...

Weiter zum Artikel: Stadtrat möchte vorzeitigen Heizungsersatz weiter fördern

Stadtrat bewilligt Beschaffung von zwölf weiteren Flexity-Trams

Um den Fahrzeugbedarf für Angebotsausbauten und die Flottenerneuerung bis ins Jahr 2030 abzudecken, beschaffen die VBZ zusätzliche Flexity-Fahrzeuge bei Alstom. Der Stadtrat bewilligt dafür neue einmalige...

Weiter zum Artikel: Stadtrat bewilligt Beschaffung von zwölf weiteren Flexity-Trams

Marco Lüthi verlässt die VBZ und wechselt zu Postauto

Marco Lüthi, Direktor der Verkehrsbetriebe Zürich, wird neuer Leiter Markt und Kunden und Mitglied der Geschäftsleitung bei Postauto. Er verlässt die Verkehrsbetriebe Zürich spätestens per Ende Oktober.

Weiter zum Artikel: Marco Lüthi verlässt die VBZ und wechselt zu Postauto

Tramsimulator erweitert die Ausbildung bei den VBZ

Ein Tram-Simulationszentrum soll die Kapazität der Fahrdienstausbildung bei den VBZ weiter steigern und deren Effizienz und Flexibilität erhöhen. Die Verkehrsbetriebe reagieren damit auf den steigenden...

Weiter zum Artikel: Tramsimulator erweitert die Ausbildung bei den VBZ
Weitere Medienmitteilungen

Veranstaltungen

Zur Zeit finden keine Veranstaltungen statt.
Führungen des Departements
  • Thu May 30 10:27:21 CEST 2024
    kibag gleisbau.mov

    🚋✨ Schon mal einen Gleisschlag gesehen? Am vergangenen Wochenende haben wir vom Albisriederplatz bis zur Zypressenstrasse zwei Weichen, eine Kreuzung und etwa 300m Streckengleise erneuert. 🔧🚧 Das Ganze fand im Rahmen des Gesamtprojektes Badener-, Zypressenstrasse des Tiefbauamt der Stadt Zürich statt. Dank der Zusammenarbeit von rund 300 engagierten Personen konnten die Tramlinien 2 und 3 nach einer 52-stündigen Betriebspause wieder planmässig fahren. 🚃⏱️ Danke KIBAG für die tollen Fotos! 📸

  • Thu May 30 08:00:29 CEST 2024
    Fernwärme – ein Generationenprojekt in der Stadt Zürich | ewz

    Die Stadt Zürich nimmt ihre Verantwortung im Klimaschutz wahr und will Netto-Null 2040 erreichen. 🌍🌱Eine der Massnahmen ist der Ausbau der klimafreundlichen Wärmeversorgung. ♨️ Ein wichtiger Meilenstein ist der Seewasserverbund CoolCity. Wir nutzen das Zürcher Seewasser um in Zukunft mithilfe eines Tunnelverfahrens 500 Gebäude zwischen Hauptbahnhof und Bürkliplatz sowie zwischen Limmat und Schanzengraben zu kühlen und heizen. 💧 👉Erfahre mehr über unsere Meilensteine im Fernwärmeausbau in der Stadt Zürich.

  • Tue May 28 17:29:11 CEST 2024
    Tönt lustig und ist eine kleine Sensation: Die Nase ist zurück im Rheintal

    Good News: Die Nase ist zurück im St.Galler Rheintal! 🐟 🎉 Ende April wurden in der Simmi in Gams über hundert Nasen beim Laichen beobachtet. Gemäss Expert*innen ist dies die grösste Ansammlung der heimischen Fischart seit Jahrzehnten.😀 2019/2020 wurde das Gewässer revitalisiert und die Fischgängigkeit bei zwei von drei Wasserkraftwerken am Rheintaler Binnenkanal verbessert. Der naturemade star-Fonds von ewz hat die Revitalisierung der Simmi mit 600'000.- unterstützt. 💚 Foto: © Rainer Kühnis

  • Mon May 27 08:00:12 CEST 2024
    Fernwärme – ein Generationenprojekt in der Stadt Zürich | ewz

    Bereits ab heute haben wir in der Schweiz unser Guthaben an natürlichen Ressourcen aufgebraucht und leben auf Pump: auf Kosten ärmerer Länder, der Umwelt und des Klimas – und vor allem auch der kommenden Generationen.😢🌍⛓️🇨🇭 Um dem entgegenzuwirken, setzen wir bei der Wärmeversorgung an: 45% des Schweizer Endenergieverbrauchs fällt nämlich auf die Wärmeerzeugung. Diese verursacht 35% der gesamten Treibhausgasemissionen der Schweiz. ewz leistet mit den thermischen Netzen einen wesentlichen Beitrag zu Netto Null – bis 2040 soll 60% des Siedlungsgebiets der Stadt Zürich mit Fernwärme erschlossen sein. 👉Erfahre, wie wir die Wärmeversorgung der Stadt Zürich mit den Meilensteinen weiter klimafreundlich ausbauen.

  • Fri May 24 16:27:35 CEST 2024
    Solar pur

    Solarenergie ist für dich noch ein Rätsel? Werde jetzt Solarfacts-Profi mit #powernewz! 🌞 Was macht die Energie der Sonne nutzbar? 🌞 Warum ist Solarstrom ein so wichtiger Treiber für die Energiewende? 🌞 Kann ich als Mieter*in etwas beitragen? Das und mehr findest du jetzt auf #powernewz.

  • Fri May 24 16:00:17 CEST 2024
    Photos from VBZ Züri-Linie's post

    Verpasst nicht die Chance auf spannende Schnäppchen! 💰👜🛍️ Am 30. Mai werden im städtischen Gantlokal in Zürich, Bullingerstrasse 60, nicht abgeholte Fundgegenstände versteigert. Egal ob Schmuck, Elektronik oder Antiquitäten - hier findet jeder etwas Besonderes! Kommt vorbei und entdeckt euer persönliches Fundstück.🎒 👝 #vbz #vbzzuerilinie #zuerich #fundbüro

  • Fri May 24 12:00:32 CEST 2024
    Die Glaubtenstrasse - interessant auf den zweiten Blick ... - VBZ Online

    Im Stadtzentrum steigt man aus dem Bus oder Tram und eine Sehenswürdigkeit folgt der nächsten. Anderswo in der Stadt zeigen sich Vielfalt und Charme erst auf den zweiten Blick. So auch an der Glaubtenstrasse in Zürich-Affoltern.. 😀 👍 ------ #vbz #zuerilinie #glaubtenstrasse #affoltern #züri #vernetzt

  • Thu May 23 11:00:20 CEST 2024
    Tipps für ein nachhaltiges Stadtleben #ZämefürZüri - VBZ Online

    Die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen ist ein wichtiger Aspekt einer inklusiven Gesellschaft. Ob im öffentlichen Verkehr oder im alltäglichen Leben, es gibt zahlreiche Massnahmen, um die Bedürfnisse dieser Menschen besser zu erfüllen. Erfahre hier was du tun kannst, um behinderten Menschen im Alltag zu helfen. 😍 👍 🚋 ----- #vbz #zuerilinie #züri #zämefürzüri #inklusion #gemeinsam

  • Wed May 22 19:42:57 CEST 2024
    Energie-Quiz | ewz

    Unsere Energieberatung ist vom 23.-25. Mai 2024 an der Messe "Unser Klima" im HB Zürich. Schau vorbei und erfahre mehr über dein persönliches Sparpotenzial und wie du von Förderbeiträgen profitieren kannst. 💰 👉Oder spiel jetzt gleich mit bei unserem Energie-Quiz und gewinne eine umfangreiche Energieberatung im Wert von CHF 500.-

Inhalte aus Socialmedia

Rechtliche Hinweise